Diabetes Mellitus Typ 1

Was ist das?

Bei diesem Diabetestyp handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung. Häufig tritt diese Erkrankung im Kindesalter oder bei Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen auf.

Der Körper besitzt ein eigenes Immunsystem zur Abwehr krankmachender Keime. In diesem Fall richtet sich das Abwehrsystem plötzlich gegen die insulinproduzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse. Die Zerstörung dieser Zellen führt zu einem Insulinmangel, welches lebensnotwendig ist und zu einer sofortigen Insulintherapie führen muss. Dabei wird das Insulin in das Unterbauchfettgewerbe mittels Insulinpen oder einer Insulinpumpe gespritzt.

Erste Anzeichen sind z.B. ein plötzlicher Gewichtsverlust, ein enormes Durstgefühl und ständiges Wasserlassen. Allgemeine Symptome wie Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Kraftlosigkeit und unscharfes Sehen sind ebenfalls nicht ungewöhnlich.

Die Ursachen für die Entstehung des Typ 1 Diabetes sind trotz modernster Forschungen nicht wirklich geklärt. Es sind jedoch sowohl genetische als auch Umweltfaktoren beteiligt.

  • Nürnberg-Katzwang

    Praxis

    TELEFON | 0911 9626300
    E-MAIL | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Nürnberg-Innenstadt

    Nürnberg-Innenstadt

    TELEFON | 0911 3766437
    E-MAIL | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Verwaltung-Mühlhof

    Hier befindet sich keine Praxis zur Patientenbehandlung.

    TELEFON | 0911 9626300
    E-MAIL | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unsere Praxen im MVZ sind akademische Lehrpraxen der FAU.