Diabetes in der Schwangerschaft
Erhöhte Blutzuckerwerte in der Schwangerschaft können sowohl die Gesundheit der Mutter als auch die des ungeborenen Kindes beeinträchtigen.
Technik in der Diabetologie
Gerade in der Therapie der Diabetiker, die Insulin brauchen, sind Insulinpumpen nicht mehr wegzudenken.
Diabetes und Depression
Patienten weisen häufig die Diagnose Diabetes zusammen mit einer Depression auf.
Diabetes und seine Folgeerkrankungen
Was ist eigentlich der Grund, warum wir dem Diabetes so viel Aufmerksamkeit widmen?
Häufige Fragen rund um das Thema Diabetes mellitus
Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Sie an Diabetes erkrankt sein könnten?
Nachdenkliche Worte zum Jahresende
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, Zeit in sich zu gehen, Zeit nachzudenken: Was hat uns das Jahr 2022 gebracht?
Weltdiabetestag
Am 14.11. ist Weltdiabetestag. Genau an diesem Tag wurde das in der Diabetestherapie so wichtige Insulin und somit das allererste Heilmittel entdeckt.
Impfungen bei Diabetikern
Wer an Diabetes erkrankt, gilt als chronisch krank - daher ist auch bei bestimmten Impfungen an Besonderheiten zu denken.
Ernährung bei Diabetes mellitus Teil 2: Eiweiß und Fette
Unser erster Teil der Ernährung war den Kohlehydraten gewidmet. In diesem Teil kommen jetzt nachfolgend die Proteine/Eiweiße und Fette an die Reihe.
Ernährung bei Diabetes mellitus Teil 1: Kohlenhydrate
Eine wichtige Rolle in der Therapie des Diabetes mellitus - unabhängig vom Typ - spielt die Ernährung.
Gewichtsreduktion bei Diabetes
Haben Sie gewusst, dass bei Übergewicht bereits bei einer Reduzierung von 5 % des Körpergewichts eine deutliche Senkung der Blutzuckerwerte erreicht werden kann?
Genug vom lästigen Blutzucker-Piksen?
Haben Sie eine intensivierte Insulintherapie und spritzen Sie sowohl zu jeder Mahlzeit als auch am Abend ein Basalinsulin? Messen Sie dabei immer noch 4x täglich blutig Ihren Zucker?
Weltdiabtestag
TELEFON | 0911 9626300E-MAIL | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
TELEFON | 0911 3766437E-MAIL | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
TELEFON | 0911 9626300 E-MAIL | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Unsere Praxen im MVZ sind akademische Lehrpraxen der FAU.